Inhalt
Aktuelle Pressemeldungen
Möchten Sie automatisch über neue Pressemeldungen der Stadt Kamp-Lintfort informiert werden? Dann nutzen Sie doch unseren Newsletter.
-
Obermöhne Elli gibt Schlüssel der Stadt zurück an den Bürgermeister (26.02.2021)
Das Ende der Karnevalssession 2020/21 verkündete nun Obermöhne Elli Schröder stellvertretend für alle Karnevalisten in Kamp-Lintfort. -
Kamp-Lintfort wächst weiter: Pläne für zweiten Bauabschnitt am Volkspark mit neuer Kita liegen öffentlich aus (25.02.2021)
Gegenüber dem Wohngebiet am Volkspark im Osten der Altsiedlung soll schon bald der zweite Bauabschnitt realisiert werden. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Holstein beabsichtigt die VISTA Reihenhaus… -
„Digital statt einsam“- Onlinekonferenz für Seniorinnen und Senioren (25.02.2021)
Die Stadt Kamp-Lintfort will Seniorinnen und Senioren in der Pandemie besser digital vernetzen. -
Wertstoffhof öffnet ab 1. März wieder regulär (25.02.2021)
Nach der schrittweisen Öffnung des städtischen Betriebshofes und der vorbildlichen Einhaltung der Vorgaben zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus durch die Bürgerinnen und Bürger wird der… -
Verteilung von medizinischen Masken an Bedürftige - Stadt Kamp-Lintfort verteilt Soforthilfe des Landes Nordrhein-Westfalen unbürokratisch und direkt (25.02.2021)
Die Stadt Kamp-Lintfort verteilt ein begrenztes Kontingent medizinischer Masken an Bedürftige. -
Spatenstich für die Kita Bismarckplatz (24.02.2021)
Den symbolischen ersten Spatenstich haben nun Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, 1. Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann und Kita-Leiterin Alicja Duliba an der zukünftigen Kita auf dem… -
Feuerwehrfahrzeug zu verkaufen (24.02.2021)
Nach vorheriger Terminabsprache kann das Fahrzeug bei der Feuerwehr Kamp-Lintfort besichtigt werden.. Angebote bitte in schriftlicher Form bis zum 20. April 2020 einreichen. -
Stadt verzichtet auf Sondergebühren für Außengastronomie und Co (23.02.2021)
Die Stadt Kamp-Lintfort wird für das komplette Jahr 2021 auf sogenannte Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie und Warenauslage verzichten. -
Kamp-Lintfort will in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte in NRW (18.02.2021)
Der Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer war nun zu einem Austausch mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt zu Besuch im Kamp-Lintforter Rathaus. -
Feuerwehr rückte am Wochenende mehrfach aus (16.02.2021)
Das vergangene Wochenende sorgte gleich für mehrere Einsätze der Kamp-Lintforter Feuerwehr.
Überspringen: Liste der Einträge
Ergebnisseiten
- gerade angezeigte Seite 1, Ergebnisse 1 - 10
- Seite 2, Ergebnisse 11 - 20
- Seite 3, Ergebnisse 21 - 25
- nächste Seite >
Kontakt
Bergmann, Jan
Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail:
jan.bergmann@kamp-lintfort.de