Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Kontakt
Haever, Claudia
Telefon: 0 28 42 / 912-450
E-Mail:
claudia.haever@kamp-lintfort.de
Weitere Informationen
Formulare
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.
- Lastschriftmandat für Antragsteller mit Kassenzeichen (Online-Formular)
- Anzeige eines Eigentümerwechsels
- Antrag Wasserschwundmengen
Links
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.
Entwässerungssatzung im pdf-Format 84 KB
Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung im pdf-Format 37 KB
Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen im pdf-Format 33 KB
Mitteilung Zählerstand (nur zum Ausdrucken) 18 KB
zugeordnete Lebenslage
Inhalt
Kanalbenutzungsgebühren
Die Kanalbenutzungsgebühren der Stadt Kamp-Lintfort unterteilen sich in Schmutzwassergebühren und Niederschlagswassergebühren.
Die Schmutzwassergebühr berechnet sich nach Ihrem tatsächlichen Frischwasserverbrauch. Frischwasser wird in Kamp-Lintfort über die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH abgerechnet. Die Vorauszahlungen für das laufende Jahr werden geschätzt. Eine Endabrechnung erfolgt nach Ende des Kalenderjahres. Bei Frischwassermengen, die nachweislich nicht dem Kanal zugeführt werden, kann eine Reduzierung der Schmutzwassergebühr beantragt werden. Den Nachweis dieser Wassermengen muss der Gebührenpflichtige auf seine Kosten erbringen. Hierfür sind die Messeinrichtungen zu nutzen, die in der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung aufgeführt sind.
Bei der Niederschlagswassergebühr wird eine Gebühr für die befestigte Fläche erhoben, über die abflusswirksam Niederschlagswasser in den städtischen Kanal gelangen kann.
Die aktuellen Gebühren entnehmen Sie bitte der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung.