Inhalt
Löschzug Hoerstgen
Einheit 03 | Löschzug Hoerstgen |
---|---|
Gründung | 1920 |
Aktive Mitglieder | 29 |
Mitglieder in der Ehrenabteilung | 8 |
Einheitsführer | Markus Rademacher |
stellvertretende Einheitsführer | n.n. |
Aufgaben | Brandschutz und technische Hilfeleistung |
Einsätze pro Jahr | ca. 80 |
Übungs- und Ausbildungsdienste | vierzehntägig Freitags, von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hoerstgen, Molkereistraße 8 |
Kontakt | 02842-9740-0 |
sonstiges | Seit über 20 Jahren wird einmal im Jahr eine große, kreisübergreifende Übung mit den Löschzügen aus Issum und Sevelen durchgeführt. Neben der Kommunikation bei großen Einsätzen soll auch die Zusammenarbeit der einzelnen Trupps geprobt werden. |
Führung der Einheit Hoerstgen; | |
Aktive Mitglieder der Einheit Hoerstgen | ![]() |
Mitglieder der Ehrenabteilung der Einheit Hoerstgen | ![]() |
Feuerwehrhaus Molkereistraße 8 | ![]() |
Fahrzeuge
Bild | Beschreibung |
---|---|
Typ: Einsatzleitwagen 1 Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 ELW 1/1 Fahrgestell: Mercedes Aufbau :Wietmarscher Sonstiges: Abschnittsführungsfahrzeug Einheit: Hoerstgen |
|
Typ: Feuerwehranhänger Energie Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 Anhänger Strom 125 1 Fahrgestell: Gloria Aufbau :Heines Sonstiges: 125 kVA Stromerzeuger Einheit: Hoerstgen |
|
Typ: Feuerwehranhänger Netzersatzanlage Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 Anhänger-Strom 40 1 Fahrgestell: Aufbau :Vaupel Sonstiges: 40 kVA Stromerzeuger Einheit: Hoerstgen |
|
Typ: Hilfeleistungslöschfahrzeug der Einheit Hoerstgen Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 HLF 20 1 Fahrgestell: Mecedes Aufbau :Schlingmann Einheit: Hoerstgen |
|
Typ: Rüstwagen Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 RW 1 Fahrgestell: Mercedes Aufbau :Schlingmann Einheit: Hoerstgen |
|
Typ: Tanklöschfahrzeug Funkrufname: Florian Kamp-Lintfort 3 LF 20 1 Fahrgestell: Mercedes Aufbau :Schlingmann Einheit: Hoerstgen |
Überspringen: Liste der Einträge
Ergebnisseiten
- gerade angezeigte Seite 1, Ergebnisse 1 - 6