Inhalt
500 C&A Filialen in Deutschland – C&A Filiale in Kamp-Lintfort überreicht Spende der C&A Foundation über 2.000 Euro für den Verein zur Förderung jugendkultureller Angebote e.V. ka-LIBER
14.11.2012
Aus Anlass der Eröffnung der bundesweit 500. C&A-Filiale hat Frau Erika Kiss-Csáki, Leiterin des C&A-Standortes in der Moerser Straße 240 in Kamp-Lintfort einen Spendenscheck der C&A Foundation über 2.000 Euro im Beisein von Dr. Christoph Müllmann, 1. Beigeordneter der Stadt Kamp-Lintfort, an den Vorsitzenden des Vereins zur Förderung jugendkultureller Angebote e.V. ka-LIBER, Mike Silbert, übergeben.
Bundesweit hat die C&A Foundation eine Million Euro für soziale oder wohltätige Zwecke gespendet - jeweils 2.000 Euro pro Filiale. „Die Spenden sollen im regionalen Umfeld der jeweiligen Filialen Organisationen, Projekten oder Initiativen zugutekommen, die in ihrem Schwerpunkt auf die Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind", so Erika Kiss-Csáki bei der Scheckübergabe. „Mit der Spende der C&A Foundation an ka-LIBER wollen wir zeigen, dass sich C&A Kamp-Lintfort verbunden fühlt und einen Beitrag leisten möchte, der über unsere eigentliche Arbeit hinausgeht."
Der Name C&A geht auf die Vornamen der beiden Unternehmensgründer, Clemens und August Brenninkmeijer, zurück. 1841 eröffneten die Brüder im niederländischen Sneek ihr erstes Geschäft. Es war der Beginn des Modeunternehmens C&A, das in den folgenden Jahren und Jahrzehnten zunächst in den Niederlanden und bald auch darüber hinaus expandierte. 1911 wurde in der damaligen Königstraße, nahe des Berliner Alexanderplatzes, die erste Filiale auf deutschem Boden eröffnet. Derzeit ist C&A Europa mit über 1.500 Filialen in 20 Ländern vertreten.
(Pressemitteilung der Firma C&A vom 14.11.2012)