Inhalt

Umfrage der Verbraucherzentrale NRW: Wie entsorgen Sie Elektrogeräte und Batterien?

14.06.2016

Ausgediente Elektrogeräte und alte Batterien - wohin damit? Was wünschen Sie sich, damit Sie sie bequemer entsorgen können?

Im Keller steht ein Karton mit ausgedienten Elektroaltgeräten, die man irgendwann mal zum Recyclinghof bringen möchte und in der Schublade liegen hinten schon ganz viele alte Batterien. Das ist schon viel besser als die Sachen einfach in den Hausmüll zu werfen. Denn da gehören sie keinesfalls hin, weil die Materialien nicht recycelt werden. Doch wie sollte man sie entsorgen?

Batterien nimmt jedes Geschäft an, das welche verkauft. Elektroaltgeräte kann man beim lokalen Entsorger auf dem Recyclinghof abgeben. Ab dem 24. Juli wird es noch einfacher: Da müssen auch große Elektrogeschäfte mit mehr als 400 Quadratmetern Ladenfläche alte Elektrogeräte zurück nehmen.

Die Verbraucherzentrale NRW möchte von Ihnen in fünf kurzen Fragen wissen, wie Sie aktuell Batterien und Elektroaltgeräte entsorgen und was Sie sich wünschen, damit es einfacher wäre:

zur Umfrage der Verrbaucherzentrale NRW

Kontakt

Hermann, Wolfgang

Telefon: 0 28 42 / 91 48-56
E-Mail: wolfgang.hermann@kamp-lintfort.de