Inhalt
Mathematik ist überall oder wozu braucht man überhaupt Mathematik?
02.06.2014
Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Sommersemester 2014
Am 4. Juni 2014 findet die nächste Vorlesung im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Prof. Dr. Frank Zimmer, Professor für Informatik und Softwaretechnik, geht in seiner Vorlesung kindgerecht der Frage nach: "Wozu braucht man überhaupt Mathematik?" Der Eintritt ist kostenfrei. Beginn ist um 17:15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 25.
Warum ist Mathematik so wichtig und wozu braucht man sie überhaupt? Viele Kinder fragen sich, was man im späteren Leben mit Mathematik machen kann und was wir mit Hilfe der Mathematik alles erklären können. Wo wir der Mathematik in unserem Alltag begegnen und was sie uns Spannendes verrät, wird den Kindern in dieser Vorlesung anschaulich erklärt.
Die Kinder-Uni
Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studentenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können echten Professoren Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.
Mitmachen!
Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen.
Vielen Dank an unsere Partner und Förderer: Die Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal wurde im Rahmen des aus dem EFRE ko-finanzierten operationellen Programms für NRW im Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007-2013 ausgewählt.
(Presseinformation der Hochschule Rhein-Waal, www.hochschule-rhein-waal.de)