Inhalt

Hochschule Rhein-Waal als “best practice“ ausgezeichnet

28.03.2013

Einladung zum Gründerwochen-Talk 2013 in Frankfurt am Main

Als Vertreter der Hochschulen stellte die Hochschule Rhein-Waal im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der „Aufschwung Messe" in Frankfurt am Main die Lehrveranstaltung "Business plan(en) - erfolgreich gründen aus dem Studium" zur Gründerwoche 2012 der Fakultät Kommunikation und Umwelt als Beispiel für "best practice" vor.

Unter dem Motto "Gründerwochen-Talk 2013" sprach Andrea da Silva, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Rhein-Waal, im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der Aufschwung Messe in Frankfurt am Main über die Erfahrungen der Lehrveranstaltung zur Gründerwoche 2012. Sie stellte die Hochschule Rhein-Waal als aktiven Partner der Gründerwoche vor. Für potentielle neue Partner der Gründerwoche gab sie einen Einblick in die Motivation und verschiedenen Beweggründe, die die Vertreter von Kammern, Hochschulen und anderen Institutionen veranlasst hat, sich bei den vergangenen Gründerwochen zu beteiligen.

Als offizieller Partner der Gründerwoche Deutschland 2012 veranstaltete die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort eine ganz besondere Lehrveranstaltung. Studierende informierten sich bei einem Erfahrungsaustausch mit Gründungsmitgliedern und Jungunternehmern umfassend über die Themen Selbständigkeit und Businessplan. Experten, regionale Gründungsunterstützer, regionale Kreditinstitute und erfolgreiche Start-Ups vermittelten den Teilnehmern in themenspezifischen Diskussionsrunden kompaktes Praxiswissen.

Die Gründerwoche Deutschland ist Teil der Initiative "Gründerland Deutschland" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und findet jährlich deutschlandweit statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche ist es, den Unternehmergeist vor allem bei jungen Menschen frühzeitig zu stärken und neue Perspektiven aufzuzeigen. Darüber hinaus findet die Gründerwoche in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die junge Menschen in über 120 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert.

Einen Einblick in die Lehrveranstaltung "Business plan(en) - erfolgreich gründen aus dem Studium" finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Rhein-Waal unter www.youtube.com/user/HSRheinWaal.

(Pressemitteilung der Hochschule Rhein-Waal vom 28.03.2013)