Inhalt

Absolventenverabschiedung 2014 an der Hochschule Rhein-Waal

26.05.2014

Die Hochschule Rhein-Waal freut sich über ihre diesjährigen Bachelor- und Masterabsolventen. Im Rahmen einer feierlichen Absolventenverabschiedung mit anschließender Party wurden 160 Studierende am 23. Mai 2014 im Audimax des Campus Kleve mit den besten Wünschen für die Zukunft in das Berufsleben entlassen.

Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, ließ in ihrer Festrede die Höhen und Tiefen des Studiums noch einmal Revue passieren. "Wir freuen uns mit unseren Absolventen über Ihren erfolgreichen Abschluss und sind zuversichtlich, dass Sie exzellent für ihren Berufseinstieg qualifiziert sind. Für Ihren künftigen Lebensweg wünschen wir Ihnen viel Erfolg", sagte die Präsidentin der Hochschule.

Der Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. vergab in diesem Jahr gemeinsam mit der Volksbank Kleverland eG, der Unternehmerschaft Niederrhein und der ALTANA AG vier Preise für herausragende Leistungen. Einen an jeder der vier Fakultäten der Hochschule Rhein-Waal.

Zuerst wurde der Studierende Michael Mualem Sultan aus dem Bachelorstudiengang "Mechatronic Systems Engineering" der Fakultät Technologie und Bionik vom Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. geehrt. Die Studierende Esther Lemm aus dem Bachelorstudiengang "International Taxation and Law" der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie erhielt ihren Preis von der Volksbank Kleverland eG. Herr Magnus Siebert wurde aufgrund herausragender Leistungen im Studiengang "E-Government" der Fakultät Kommunikation und Umwelt von der ALTANA AG ausgezeichnet. Die Unternehmerschaft Niederrhein e.V. honorierte die Leistungen des Studierenden Dominik Gründler aus dem Studiengang "Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene" der Fakultät Life Science. Alle Preisträger zeichnen sich durch überragende studentische Leistungen und zusätzliches soziales oder kulturelles Engagement in verschiedenen Projekten aus. Die Förderer gratulierten den Absolventen zu diesem herausragenden Ergebnis und überreichten den mit 1.500 Euro dotierten Preis für die besten Bachelorabschlüsse.

Ein besonderer Dank gilt der Volksbank Kleverland eG, der Unternehmerschaft Niederrhein und der ALTANA AG, die in diesem Jahr die Preise über den Förderverein stiften und den zahlreichen Förderern aus der Wirtschaft, die sich tatkräftig für die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule engagieren. "Talentierte junge Menschen mit fachlicher Kompetenz und innovativen Ideen sind für die regionale Wirtschaft von besonders großer Bedeutung. Mit ihren hervorragenden und innovativen Leistungen haben die Preisträger bewiesen, dass sie für den Start ins Berufsleben bestens gerüstet sind. Wir freuen uns daher sehr, sie dabei mit unseren Förderpreisen unterstützen zu können", sagte Nadine Deutschmann, Geschäftsführerin des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal e.V.

Der ZONTA Club Kleve zeichnete das außergewöhnliche soziale Engagement der Studierenden Nile Nyama Hossain aus dem Studiengang "Environment and Energy" der Fakultät Kommunikation und Umwelt mit dem "Zonta Award" aus. Die Präsidentin des ZONTA Club Kleve, Frau Dr. Julia Nolte, überreichte der Preisträgerin den mit 1.000 Euro dotierten Preis.

Absolventenverabschiedung Hochschule Rhein-Waal 2014

Absolventenverabschiedung 2014 an der Hochschule Rhein-Waal. Foto: Hochschule Rhein-Waal

 

 

 

(Presseinformation der Hochschule Rhein-Waal, www.hochschule-rhein-waal.de)