Aktuelle Themen

/

Hier Tickets für "Glanz und Gloria im Gartenreich" kaufen

Vom 29.09. bis 03.10. findet täglich die Lichtinstallation „Glanz & Gloria im Gartenreich" statt. Das Kamper Gartenreich wird mit Kunstobjekten und Licht in Szene gesetzt. Musikalische Akzente im Terrassengarten bilden ein Highlight der Inszenierung.

 

/

NRZ Klosterlauf 2023

Am 3. Oktober findet wieder der traditionelle NRZ-Klosterlauf statt. Unter dem Motto „Laufen um das Kloster Kamp" ist ein buntes Programm geplant. Alle Starts und Zielankünfte der Strecken mit unterschiedlichen Längen sowie die Staffelwechsel finden auf dem Abteiplatz am Kloster Kamp statt. Anmeldungen sind bis zum 27.09.2023 unter https://www.taf-timing.de/?q=kamp2023 möglich.

/

Engagementpreis NRW 2024

Der vom Land Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der NRW-Stiftung auf jährlicher Basis ausgelobte „Engagementpreis NRW" richtet sich an gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs und öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen, die Ansätze und Ideen verfolgen, die erkennbar im Einklang mit dem jeweiligen Jahresmotto des Engagementpreises stehen (in 2024: „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen").
Eine Bewerbung ist bist zum 30.September 2023 möglich.
Infos unter www.engagiert-in-nrw.de. KALI AKTIV berät und unterstützt gerne bei der Antragstellung.

/

Stadtverwaltung veröffentlicht Ideenkarte „Lebenswertes Kamp-Lintfort“

Vom 18. September bis einschließlich 17. Oktober 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamp-Lintfort, sowie alle Interessierten dazu eingeladen, ihre Ideen rund um das Thema Klimafolgenanpassung einzubringen.

Rathaus der Stadt Kamp-Lintfort

Geänderte Öffnungszeiten der Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt

Damit die offenen Anträge schneller bearbeitet werden können, gelten für die Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt  in der Zeit vom 10. Juli bis 7. Oktober 2023 folgende Öffnungszeiten:
Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Zu diesen Zeiten können Bürgerinnen und Bürger im Kundenbüro der Abteilung (Zimmer 529) Unterlagen abgeben, Anträge abholen, Termine vereinbaren und kurz offene Fragen klären.

Logo zum Jubiläum 900 Jahre Kloster Kamp

900 Jahre Kloster Kamp

Das Kloster Kamp feiert 2023 sein 900-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert.

Das vielfältige Programm im Jubiläumsjahr 2023 richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern und wird von der Stadtverwaltung, dem Geistlichen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp und von der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef organisiert.

Jubiläumsbroschüre 900 Jahre Kloster Kamp



Erneuerungskonzept Straßenbäume

Um den Baumbestand in Kamp-Lintfort optimal zu erhalten oder gegebenenfalls partiell zu erneuern, wurde auf Beschluss des Rates im Jahr 2011 das folgende Konzept aufgestellt und im Jahr 2017 aktualisiert:

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2011

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2017

2022 wurde der Baumbestand der Heinrichstraße vor dem Hintergrund der geplanten Straßensanierung erneut begutachtet:

Gutachten Heinrichstraße - Kurzbericht

Gutachten Heinrichstraße - Baumkataster

Naturschutzrechtliche Befreiung des Kreises Wesel für eine Baumfällung



News

Veranstaltungen

Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.