Inhalt

Vortrag MVZ für Kardiologie und Innere Medizin: Herzwochen 2023

Moderne Therapie von bedrohlichen Herzrhythmusstörungen

Ein Herzstillstand kann jeden treffen. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. An unserem Vortragsabend im Rahmen der Herzwochen 2023 informieren wir darüber, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzrhythmusstörungen helfen, das Risiko eines Herzstillstands auf ein Minimum zu reduzieren.

Programm:
17:00 Uhr
Begrüßung

17:05-17:30 Uhr
Interventionelle Behandlungsmöglichkeiten bei bedrohlichen Herzrhythmusstörungen
Priv.-Doz. Dr. med. Dong-In Shin
Chefarzt der Medizinischen Klinik I
Helios Klinikum Krefeld

17:30-18:00 Uhr
Jedermann als Lebensretter
Dr. med. Guido Kemmeries
Chefarzt des Instituts für Notfallmedizin
Helios Klinikum Krefeld

18:00-18:30 Uhr
Unter Strom: Einsatz von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
Dr. med. Lutz Lefringhausen
Ärztlicher Leiter
Helios MVZ Kamp-Lintfort

18:30-19:00 Uhr
Medikamentöse Therapie bei bedrohlichen Herzrhythmusstörungen
Dr. med. Julia Ute Ludwig
Helios MVZ Kamp-Lintfort

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und zum persönlichen
Austausch mit den Referent:innen.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter T 02842 472 9700 oder Empfang.Kamp-Lintfort@helios-gesundheit.de

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 08.11.2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr
OrtMediathek Kamp-Lintfort
Freiherr-vom-Stein-Straße 26
47475 Kamp-Lintfort
VeranstalterMVZ für Kardiologie und Innere Medizin
Freiherr-vom-Stein-Str. 10-12
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: 02842 2123
Preis / KostenDer Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02842 472 9700 oder Empfang.Kamp-Lintfort@helios-gesundheit.de
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 02842 472 9700 oder Empfang.Kamp-Lintfort@helios-gesundheit.de
KategorieVortrag
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.