Inhalt
Jüdischer Humor - Jüdische Witze
Eine Veranstaltung im Rahmen von "2021 - Jüdisches Leben in Deutschland"
Der Sänger und Rezitator Max Erben hat pikantes von der buckligen Braut und dem achtzigjährigen Bräutigam zu erzählen und das auf Deutsch und Jiddisch, leicht gewürzt mit jiddischen Liebesliedern. An diesem Abend wechseln in lockerer Folge Lieder und - einmalig für Deutschland - jiddisch vorgetragene Anekdoten. Erst im Original vermitteln sie den sprichwörtlich gewordenen jüdischen Humor: Der Handelsreisende, der sich in dem fremden Städtl vergnügen will, trifft vielleicht auf den verlorenen Regenschirm. Der Rabbiner soll Heiratswilligen seinen Rat erteilen, und Herr Kohn verreist und vertraut derweil dem ehrlichen Kompagnon seine Frau an. Die eingesponnenen Liebeslieder singen von Werbung und Flirt, von heimlichen Treffen und der Trennung über Meere hinweg.
In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Ramla-Moers e. V. und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers e.V.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 18.05.2021 von 19.00 bis 21.15 Uhr |
---|---|
Ort | Diesterweg-Forum Vinnstraße 40 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | VHS Moers - Kamp-Lintfort Wilhelm-Schroeder-Straße 10 47441 Moers Telefon: 0 28 41 / 201-565 E-Mail: volkshochschule@moers.de |
Preis / Kosten | 8 Euro |
Barrierefreiheit | Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Der Veranstaltungsort ist mit Behindertentoiletten ausgestattet. |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |