Inhalt
"Drei Männer und ein Baby"
Komödie nach dem gleichnamigen Kino-Hit von Coline Serreau
Deutsch von Annie d’Armor und Rémy Savisky – Fassung von Christian Brey
mit Mathias Herrmann, Heio von Stetten, Boris Valentin Jacoby und anderen
Tounree-Theater Thespiskarren, Hannover
Drei Männer, Jacques, Michel und Pierre, überzeugte Junggesellen und Bewohner eines schicken Pariser Appartements mit häufig wechselndem Damenbesuch, finden eines Tages einen Korb mit einem Baby darin vor ihrer Tür. Das Kind ist angeblich Jacques‘ Tochter Marie. Der soll sich ab sofort um die Kleine kümmern, weil ihre Mutter Silvia, eine von Jacques zahlreichen Verflossenen, in die USA abgereist ist. Ein Schock für Pierre und Michel, denn auch Jacques ist verreist, was die beiden zu unfreiwilligen und hoffnungslos überforderten Babysittern macht. Gezwungenermaßen übernehmen Michel und Pierre die Vaterrolle und versorgen das Kind mit Fläschchen, Windeln und notfalls sogar mit einem Schlaflied. Das funktioniert mehr schlecht als recht und bietet jede Menge Anlass für absurde Situationskomik und unfreiwillig lustige Dialoge. Ohne es zu merken, erliegen die beiden zunehmend dem Charme ihrer kleinen Mitbewohnerin, die sie zwar an den Rand des Zusammenbruchs bringt, mit ihrem entwaffnenden Lächeln aber jedes gestandene Männerherz mühelos zum
Schmelzen bringt. Als Jacques zurückkehrt, ist es längst um die beiden Ersatzpapas geschehen. Und dann ist da noch ein mysteriöses Paket, das nicht nur Ganoven, sondern sogar die Polizei in die Männer-WG lockt. Was steckt dahinter? Drogenschmuggel? Könnte jemand Marie das Päckchen untergeschoben haben? Was hat das alles mit Maries Mutter zu tun, die plötzlich wieder auf der Bildfläche auftaucht? Die turbulente Komödie der versierten französischen Autorin Coline Serreau macht Spaß, weil sie wie jedes gute Boulevardstück äußerst charmant mit landläufigen Rollen- und Geschlechterklischees jongliert und sie dabei geistreich hinterfragt. Ein ausgelassenes Theaterspektakel für Jung und Alt. Coline Serreaus Film „Drei Männer und ein Baby“, landete 1985 einen Riesenerfolg. Er war für den Oscar nominiert und erhielt drei Césars, unter anderem für das beste Drehbuch, das ebenfalls von Serreau stammt. 2018 wurde das Drehbuch für die Bühne adaptiert und von Coline Serreau in Paris inszeniert. Serreaus modernisierte Bühnenfassung variiert einmal mehr mit viel Charme und augenzwinkerndem Humor scheinbar unverwüstliche Rollenbilder und zeigt, wie wunderbar befreiend Lachen sein kann.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des städtischen Theaterabonnements 2023/24. Abos werden bis Ende August 2023 vergeben; danach beginnt der freie Verkauf für Einzelkarten ausschließlich in der Buchhandlung Am Rathaus, Moerser Str. 239, 47475 Kamp-Lintfort, Tel. 02842-921779
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 19.12.2023 um 20.00 Uhr |
---|---|
Ort | Stadthalle Moerser Straße 167 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | Stadt Kamp-Lintfort, Kulturbüro Am Rathaus 2 47475 Kamp-Lintfort Telefon: 0 28 42 / 912-290 E-Mail: kulturbuero@kamp-lintfort.de |
Preis / Kosten | Preise in drei Rängen 17 €/15€/13 € - Abendkasse (sofern verfügbar) ab 19 Uhr |
Ticketagentur | Buchhandlung Am Rathaus Moerser Straße 239 47475 Kamp-Lintfort Telefon: 02842-921779 |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.
Theaterspielplan 2023-24 7,5 MB