Inhalt

Ausstellung "Second Life - Zweites Leben - Zweite Chance"

Deborah Marschner zeigt Upcycling-Kunst

2016 hat die Mülheimer Künstlerin Deborah Marschner bewusst als Kontrapunkt zur Wegwerfgesellschaft begonnen, Materialien aus Haushalt und Natur zu sammeln und einer ästhetischen Bestimmung zuzuführen.
So bekommen sie ein zweites Leben in ihrer Kunst.
Durch Einfärben und Veränderung der ursprünglichen Form werden die Elemente manchmal bis zur Unkenntlichkeit verfremdet. So gewinnen sie an Besonderheit und wechseln die Perspektive, von scheinbar Alltäglichem, Vergänglichem zur bleibenden Kunst.
Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch Verbrauchtes, Weggeworfenes, Zertretenes. Das ist ihr Fable! Auch ein altes Waschbrett, ausgediente Malpaletten, abgebrochene Pinsel, verrosteter Draht, Tablettenhülsen oder auch Pflanzenteile aus der Natur haben den Weg in die Werke von Deborah Marschner gefunden.
Für sie gibt es eigentlich nichts, was sie nicht in Kunst verwandeln möchte und irgendwie hat somit jedes Objekt seine Geschichte. Die Ausstellung ist vom 6. Februar bis 4. März während der Öffnungszeiten der Mediathek zu sehen.

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 06.02.2023 bis 04.03.2023
OrtMediathek Kamp-Lintfort
Freiherr-vom-Stein-Straße 26
47475 Kamp-Lintfort
VeranstalterMediathek Kamp-Lintfort
Freiherr-vom-Stein-Straße 26
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail: mediathek@kamp-lintfort.de
KategorieAusstellung
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.