Inhalt

Starkregenschutz dank begrünter Dächer und Vorgärten

kostenfreies Online-Seminar

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Starkregen immer häufiger und langanhaltender auf Gebäude und Grundstück einwirkt. Hauseigentümer:innen stehen vor der Herausforderung, perspektivisch klug mit diesen Wassermassen umzugehen und sie möglichst schnell und vollständig abfließen zu lassen. Doch wie kann das gelingen, und welche Maßnahmen sollten sie ergreifen?

In diesem Online-Seminar, welches in Kooperation mit dem Kreis Wesel stattfindet, erklären die Expertinnen der Verbraucherzentrale NRW, wieso ein möglichst entsiegeltes Grundstück dazu nötig ist und welchen zusätzlichen Mehrwert eine Dachbegrünung bietet.

Fatma Özkan klärt darüber auf, wie Sie Wassermassen auf dem Grundstück effektiv abfangen und das Gebäude vor Wasser von außen schützen können. Außerdem zeigt sie, wie sich Wasser intelligent nutzen lässt und was gegen Schottergärten und für unversiegelte Flächen spricht.

Begrünungsexpertin Andrea Wegner erläutert in diesem Seminar, welche Vorteile eine Dachbegrünung bei Starkregen bietet. Sie zeigt wie eine Dachbegrünung aufgebaut ist und wie Sie Ihren Vorgarten pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können.

Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich:

https://join.next.edudip.com/de/webinar/starkregenschutz-dank-begrunter-dacher-und-vorgarten/1930977

Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails

Datum 25.10.2023 von 17.00 bis 18.00 Uhr
VeranstalterVerbraucherzentrale NRW
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf
KategorieInformation / Weiterbildung, Klimaschutz
HinweisDie Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen.