Inhalt

Umweltbildung mit dem Kasper

18.03.2016

Abfallberatung holte Puppentheater von Dieter Kussani in die Stadthalle

Korrekte Müllentsorgung ist aktiver Umweltschutz. Um bereits Kinder an Themen wie Abfallvermeidung, Mülltrennung oder Rückführung von Wertstoffen in den Wirtschaftskreislauf heranzuführen, konnte die Abfallberatung der Stadt Kamp-Lintfort wieder das Puppentheater von Dieter Kussani gewinnen. Unter dem Titel „Kasper räumt die Umwelt auf" lernten die Grundschulkinder der ersten zweiten Klassen gestern (17.03.) mit Kasper die richtigen Entsorgungswege kennen. Kasper und seine Großmutter verhielten sich vorbildlich bei Müllvermeidung und -verwertung, während der „Umweltsünder" Schlapphut versuchte, alles Mögliche verbotenerweise im Wald zu entsorgen. Aber Kasper, der mit Hilfe der Kinder dem Täter auf die Spur kam, legte ihm das Handwerk, sodass sich „Frosch und Igel" im Wald wieder wohlfühlen.
Der Beifall der Kinder zeigte: Mülltrennung ist alles andere als langweilig! Es ist angedacht, diese Vorstellung in den nächsten Jahren fortzuführen.

Ansprechpartnerin Puppentheater:
Sina van Bebber (Tiefbauamt), Tel.: 02842/912-424.

Ansprechpartnerin Presse:
Ariane Bauer (Amt f. Wifö und Stadtmarketing), Tel.: 02842/912-302.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.03.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Koch, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail: sarah.koch@kamp-lintfort.de

Seigner, Bettina

Telefon: 0 28 42 / 91 48-58
E-Mail: bettina.seigner@kamp-lintfort.de