Inhalt

Notunterkunft fertiggestellt

16.03.2016

Tag der offenen Tür am 20. März

Fertigstellung Notunterkunft

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (links) und Sozialdezernent Dr. Christoph Müllmann (2.v.l.) haben heute (16.03.) bei einem Pressetermin mit Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksregierung, der Polizei und der Sozialbetreuung die fertiggestellte Notunterkunft an der Friedrich-Heinrich-Allee besichtigt. Bis zu 1.000 Flüchtende finden in den Leichtbaulhallen Platz. Die Notunterkunft wird vom Land Nordrhein-Westfalen betrieben. Für die Betreuung zeichnet der Duisburger Verein "Zukunft durch Förderung" e.V. (ZOF) verantwortlich, der unter anderem bereits in der Eifel und in Krefeld Erfahrung in der Flüchtlingsbetreuung sammeln konnte. Die ersten Flüchtenden werden nach Aussage der Bezirksregierung voraussichtlich nach Ostern das Gelände beziehen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben am kommenden Sonntag (20.03) von 12:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Tag der offenen Tür die Notunterkunft anzusehen und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksregierung und des Betreuungsvereins ins Gespräch zu kommen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 16.03.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt