Inhalt

Kamp-Lintforter Landpartie

17.08.2016

Geführte Radtour ins Ländliche

Kamp-Lintforter Landpartie August 2016

Genussradeln im ländlichen Teil Kamp-Lintforts, Besichtigung landwirtschaftlicher Betriebe, Wissenswertes erfahren, das ist die Kamp-Lintforter Landpartie.

Am Freitag, 26.08.2016 startet die Landpartie Radtour um 15.00 Uhr vom Rathausplatz aus.

Am Fuße des Kamper Berges werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Vertretern des Bienenzuchtvereins Vierquartieren e.V. im Bienenhaus begrüßt. Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen und wichtigen Aufgaben von Bienenzucht und Imkerei. Nach diesem Aufenthalt wissen Sie die Leistung und Nützlichkeit von Bienen zu schätzen. Weiter geht es auf verkehrsarmen, landschaftlich ansprechend gelegenen, typisch niederrheinischen Wegen nach Hoerstgen. Auf dem Biolandhof Frohnenbruch werden Sie von Bärbel und Klaus Bird empfangen und auf eine niederrheinische Safari entführt, um die ökologische Mutterkuhhaltung der Limousin-Rinder auf den Weideflächen aus nächster Nähe zu erfahren. Ein besonderes Anliegen, über das Familie Bird berichten wird, ist deren Projekt "Bruderküken", bei dem die männlichen Küken nach dem Schlüpfen nicht getötet, sondern aufgezogen werden (Bild).

Auf dieser Radtour nutzen Sie nicht nur Ihr eigenes Fahrrad zur Fortbewegung. Lassen Sie sich überraschen und gehen auf Safari am Niederrhein!

Nach der Besichtigung auf Gut Frohnenbruch kann die Tour beendet und die Heimreise individuell angetreten werden. Die geführte Radtour endet wieder am Rathausplatz.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich beim Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Sonja Kadesreuther, Tel: 02842 / 912-452 oder sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de.

Die Daten der Tour im Überblick:

Daten
Freitag, 26.08.2016
Start 15.00 Uhr, Rathausplatz
Dauer circa 3-4 Stunden
Teilnahmebeitrag 5 Euro pro Person zu entrichten am Treffpunkt
Teilnahmezahl begrenzt
Teilnahme auf eigene Gefahr
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich

Tour
ADFC-geführt, Begleitung durch erfahrene Tourenleiter

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 17.08.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Kadesreuther, Sonja

Telefon: 0 28 42 / 912-452
E-Mail: sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de