Inhalt

Kamp-Lintfort - Eine Klasse entdeckt ihre Heimatstadt

04.01.2016

Viele attraktive Orte nicht nur für Kinder!

Welche Orte in Kamp-Lintfort sollte jedes Kind, das hier lebt, einmal besucht haben? Es sind mindestens so viele, wie das Alphabet Buchstaben hat und sie werden im Januar in der Stadtbücherei mit einer Ausstellung vorgestellt.

Im Jahr 2015 gingen mit dieser Frage Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c/4c der Ernst-Reuter-Schule mit ihrer Lehrerin Susanne Hümbs auf Entdeckungsreise durch ihre Heimatstadt. Die Kinder erkundeten in zwei Schuljahren dabei die Stadtbücherei, sie waren im Rathaus, auf dem Golfplatz, in Kirchen, im Altenheim, auf dem Dachsberger Waldfriedhof, am Kloster Kamp, in der Kläranlage, im Asdonkshof, im Tierheim, im Haus des Bergmanns, auf dem Bauernhof, auf Schloss Dieprahm und an vielen Orten mehr. Ihre Erlebnisse und Eindrücke schrieben sie auf und ihre Lehrerin fügte sie mit einer Beschreibung der Orte zusammen.

Durch Spenden von Kamp-Lintforter Firmen und mit viel Mühe und Ausdauer konnte daraus ein kleiner Reiseführer für Kinder entstehen. Alle beteiligten Kinder lernten ihre Heimat neu kennen und konnten dadurch eine ganz andere Beziehung zu ihrer Stadt bekommen.

In der Ausstellung in der Stadtbücherei werden nun einige Ortsbeschreibungen der Broschüre zusammen mit weiteren Informationen, die aus dem Heimatkundebestand der Stadtbücherei dazu gestellt wurden, vorgestellt. Nicht nur Kinder, auch viele Erwachsene, werden dadurch neue Eindrücke von ihrer Heimatstadt bekommen.

Die Ausstellung ist vom 4. bis 29. Januar während der Öffnungszeiten zu sehen. Hier kann auch die Broschüre für 5 Euro erworben werden.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.01.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Frericks, Yvonne

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-21
E-Mail: yvonne.frericks@kamp-lintfort.de