Inhalt
Erste Kamp-Lintforter Landpartie 2016
21.04.2016
Geführte Radtour ins Ländliche
Radelfans aufgepasst: Die Stadt Kamp-Lintfort macht sich in diesem Jahr wieder auf, das Landleben zu erkunden.
Am Donnerstag, den 28.04.2016 startet die Landpartie Radtour um 15.00 Uhr vom Rathausplatz aus.
Auf verkehrsarmen, landschaftlich ansprechend gelegenen, typisch niederrheinischen Wegen führt die Tour zunächst nach Hoerstgen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Anhamm erwartet. Etwa 180 Kühe werden dort mit Hilfe zweier Melkroboter gemolken. Sie dürfen zuschauen, wie das funktioniert und erhalten weitere interessante Informationen über den Betrieb.
Nach der Hofbesichtigung satteln Sie auf und weiter geht die Tour im gemütlichen Tempo nach Kamp. Auch am Abteiplatz wurde damals Landwirtschaft betrieben. Bei einem Rundgang können sich die Radlerinnen und Radler mit Hilfe der Erklärungen der Familie Stapper den früheren Hof vorstellen. Sie sehen ein Stück der Mauer, die zu früheren Zeiten Kamp umgeben hat und bekommen einen Eindruck, welche Dimension das Kloster Kamp damals hatte.
Nach der Besichtigung auf Kamp kann die Tour beendet und die Heimreise individuell angetreten werden. Die geführte Radtour endet wieder am Rathausplatz.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich beim Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Sonja Kadesreuther (Kontaktdaten siehe unten).
Die Daten der Tour im Überblick:
Donnerstag, 28.04.2016
Start 15.00 Uhr, Rathausplatz
Dauer circa 3 bis 4 Stunden
Teilnahmebeitrag 5 Euro pro Person zu entrichten am Treffpunkt
Teilnahmezahl begrenzt
Teilnahme auf eigene Gefahr
Tour
ADFC-geführt, Begleitung durch erfahrene Tourenleiter
über verkehrsarme und weitgehend autofreie Wege, etwa 20-25 km
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 21.04.2016, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Kadesreuther, Sonja
Telefon: 0 28 42 / 912-452
E-Mail:
sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de