Inhalt

„A Clockwork Orange“

01.02.2016

Stadt setzt erfolgreiches Theaterangebot für Jugendliche fort

Jugendtheater A Clockwork Orange Kamp-Lintfort

Stadt und Stadtwerke Kamp-Lintfort setzen auf kulturelle Bildung: Im letzten Jahr gingen die Partnerinnen gemeinsam mit einem Theaterangebot für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an den Start. Über 700 Jugendliche besuchten die Inszenierung der Burghofbühne Dinslaken. Fazit der Beteiligten: Das machen wir wieder!

So geschehen heute (01.02.) in der Stadthalle mit dem Theaterstück "A Clockwork Orange" nach dem 1962 erschienenen Bestsellerroman des britischen Schriftstellers Anthony Burgess. Der 1971 von Stanley Kubrick verfilmte Roman setzt sich mit den Themen "Freier Wille" und "Moral" vor dem Hintergrund einer zukünftigen gewaltorientierten Gesellschaft auseinander. Protagonist ist der jugendliche Ich-Erzähler Alex.

"Theater spielt mit Tabus, bricht sie und ermöglicht damit einen anderen Zugang zu gesellschaftskritischen Themen. Das ist eine wertvolle Ergänzung zum Schulunterricht", betonten Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann. Dank der Unterstützung der Stadtwerke, durch die ein freier Eintritt ermöglicht werden konnte, konnten auch in diesem Jahr wieder viele Klassen der weiterführenden Schulen das Theaterangebot wahrnehmen. Sehr zur Freude auch von Intendant Mirko Schombert und Dramaturgin Anna Scherer. "Theater leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung. Mit ihren beiden Theaterprojekten für Kinder und Jugendliche unterstützt und unterstreicht die Stadt Kamp-Lintfort mit ihren Partner diesen Auftrag der Theater", so Schombert und Scherer abschließend.

Bild: Fürsprecher für's Theater: Burghofbühne-Intendant Mirko Schombert, Bürgermeister Christoph Landscheidt, Kulturdezernent Christoph Müllmann, Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Kaudelka und Kulturbüromitarbeiterin Ilona Haje (v.l.n.r.).

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 01.02.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de