Inhalt
LesART Kamp-Lintfort sagte DANKE
19.01.2016
Gemeinsames Frühstück von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen in der Stadtbücherei
"Das Frühstück war wieder toll. Danke an den Verein LesART und an euch, die ihr das alles organisiert." Dieses Lob hören die Veranstalter gerne. In den vergangenen Tagen lud der Verein LesART seine zahlreichen Helferinnen und Helfer zusammen zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Rund 40 Ehrenamtliche kamen mit dem Team der Stadtbücherei zu der inzwischen Tradition gewordenen Veranstaltung zusammen. Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann und Stadtbüchereileiterin Katharina Gebauer bedankten sich bei allen, die im Jahr 2015 die Arbeit der Stadtbücherei so vielfältig unterstützt hatten. Besonders die Stetigkeit, Zuverlässigkeit und Regelmäßigkeit der Aktiven seien eine große Stütze der Leseförderung in der gesamten Stadt, so Müllmann und Gebauer. Ein Engagement, dass sich mehr als sehen lassen kann: Die grob gerechnete Summe der Stunden, die die Ehrenamtlichen für regelmäßiges Vorlesen sowie für die Organisation von Flohmarkt und Büchertauschzellen, für Sponsorensuche und Lesungsorganisation aufbringen, beträgt 1767 Stunden.
Besonders dankte Katharina Gebauer auch den LesART-Aktiven für ihre beratende Leistung, die wie ein externes Coaching die Arbeit der Stadtbücherei immer wieder aktualisiert und manchmal auch korrigiert. "Eure Tipps sind wie eine Art Anregung unter Freunden", unterstrich die Stadtbüchereileiterin im Namen ihres Teams. Bedingt durch diese guten Erfahrungen entschlossen sich Gebauer und ihr Team, für die vielschichtige Planung der neuen Mediathek professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen und grundlegende Aufgabenstellungen bei den Benutzerinnen und Benutzern in organisierter Form abzufragen und auszuwerten.
Für das begonnene Jahr haben die Aktiven von LesART wieder viel mit dem Team der Stadtbücherei ausgeheckt. Die Liste der Veranstaltungen im ersten Halbjahr ist schon sehr lang. Dazu gehören auch zwei Fortbildungen für Vorleserinnen und Vorleser sowie solche, die es werden wollen. Denn es gibt wieder einige offene Plätze in Kindergärten. Das Programm ist im Veranstaltungskalender der Stadt unter www.kamp-lintfort.de/stadtbücherei in der Rubrik Veranstaltungen zu finden.
Bildunterschrift: Klönen bei Kaffee und Käsebrötchen: Das Frühstück von LesART-Ehrenamtlichen und Stadtbücherei-Team ist eine lieb gewonnene Tradition geworden.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.01.2016, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Frericks, Yvonne
Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-21
E-Mail:
yvonne.frericks@kamp-lintfort.de