Inhalt

Pensionärstreffen bei der Stadt Kamp-Lintfort

07.10.2016

Pensionärstreffen Stadt Kamp-Lintfort 2016

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und der Personalratsvorsitzende Frank Aldenkott begrüßten gestern (6.10.) die rund 70 Gäste, die anlässlich des 51. Pensionärstreffens der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort der Einladung in das Familienzentrum Wirbelwind gefolgt sind. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung konnten nach einer gemeinsamen Kuchentafel die neue, moderne städtische Kita besichtigen. Im Anschluss gab Wirtschaftsförderer Dieter Tennhaeff einen kurzweiligen und informativen Eindruck in die jüngste Entwicklung der Stadt Kamp-Lintfort gegeben. Besondere Schlaglichter waren dabei unter anderem der geplante Bahnanschluss, die Entwicklung des Rathausquartiers und die Landesgartenschau 2020. Auf den neuesten Stand gebracht klang der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen und späterem geselligen Beisammensein aus.

Bild: Bürgermeister Christoph Landscheidt (rechts) und Personalratsvorsitzender Frank Aldenkott (links) ehrten Waltraud Hermanick (83) und Werner Scheibig (95) als älteste Gäste des Pensionärstreffens.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 07.10.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Aldenkott, Frank

Telefon: 0 28 42 / 912-226
E-Mail: frank.aldenkott@kamp-lintfort.de